(13. März 2009 – dk) Pünktlich zum Start der Buchmesse in Leipzig hat Sony seinen E-Book Reader auf den Markt gebracht. Der Reader ist für 300 Euro bei Libri.de und in Buchhandlungen von Thalia erhältlich.
Im Lieferumfang enthalten sind dabei zwei Romane und einige Leseproben. Die beiden Händler bieten in ihren Online-Shops über tausend deutschsprachige Bücher an. Diese Zahl soll laut Libri.de aber schnell wachsen. Die E-Books sind im quelloffenen Format EPUB erhältlich. Es sorgt für einen flexiblen Textfluss auf den Lesegeräten. Die Kosten für ein E-Book entsprechen meist den gedruckten Exemplaren oder sind etwas niedriger.
Das Angebot für E-Books beschränkt sich aber nicht nur auf die beiden Partner von Sony. So können auch kopiergeschützte Bücher ebenfalls bei anderen Händlern erworben werden. Der Kopierschutz der angebotenen Bücher beschränkt die Inhalte auf bis zu sechs Geräte (PC und Lesegerät). Das Drucken der Bücher ist nicht möglich. Neben dem EPUB Format liest der Reader auch TXT, RTF, PDF und BBeB.
Link:
www.heise.de