Soziale Netzwerke auf mobilen Geräten im Trend

0

Der Hightech-Verband Bitkom führte unter knapp 1.000 Internetnutzern ab 14 Jahren eine Befragung zur Nutzung sozialer Netzwerke durch. Demnach greift mit 49 Prozent fast die Hälfte aller aktiven Nutzer von unterwegs auf soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Google+ und Xing zu. Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und Tablets nehme auch die mobile Nutzung der Netzwerke zu, erklärt der Bitkom.

(© Aaron Amat - Fotolia.com)
(© Aaron Amat – Fotolia.com)

18 Prozent der Befragten nutzen soziale Netzwerke „häufig“ von unterwegs – 31 Prozent immerhin „manchmal“. „Die mobile Nutzung sozialer Netzwerke steigt mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und Tablet Computern“, erklärt Achim Berg, Vizepräsident des Hightech-Verbands. Dabei gibt es zwischen den einzelnen Gerätearten kleine Unterschiede: Neun von zehn (89 Prozent) Besitzer eines Tablet-Computers, die gleichzeitig aktiv auf sozialen Netzwerken unterwegs sind, greifen mit dem Gerät auf ihr Netzwerk zu – bei den Smartphones liegt der Anteil bei 84 Prozent.

Zusätzliche Unterschiede gibt es zwischen den Altersgruppen. Während bei den 14- bis 29-Jährigen fast drei Viertel (74 Prozent) von unterwegs auf Facebook, Twitter und Co. zugreifen, sind es bei den 30- bis 49-Jährigen lediglich 43 Prozent. In der Generation 50+ nur noch 23 Prozent. „Viele jüngere Menschen sind vor allem in ihrer Freizeit viel unterwegs und schöpfen die technischen Möglichkeiten sozialer Netzwerke sehr gut aus“, so Berg. Auch die Funktionen der Netzwerke wie das Hochladen von Fotos/Videos, den Messenger oder ortsbasierte Dienste werden häufiger von den Jüngeren genutzt.

Der wichtigste Ort für die Nutzung sozialer Netzwerke bleibt jedoch das eigene Zuhause: 96 Prozent der aktiven Mitglieder greifen von Zuhause darauf zu – üblicherweise mit dem stationären Computer oder Laptop.

(http://www.bitkom.org/de/presse/8477_77757.aspx)

Leave A Comment