Für einen Workshop mit dem Titel „Typographie und Automation“ an der FH Potsdam hat der Student Philipp Geuder die Möglichkeiten von InDesigns-Skriptengine getestet. Herausgekommen ist eine spielbare Version des Arcade-Klassikers Space Invaders.
Für das Spiel sind neben der Installation des Skriptes noch die Schriften Helvetica und Comic Sans, sowie die „Source Code Pro Regular“ und die „CHIP Font Family“ nötig.
Sind diese Schriften installiert und startet man das Skript, so baut sich automatisch eine Zeichenfläche mit schwarzem Hintergrund auf, das „Spiel“ wechselt in den Vollbildschirm und man wird mit dem Startbildschirm gestartet.
Mittels der Pfeiltasten lässt sich das eigene Schiff nach links und rechts steuern, die Leertaste feuert einen Buchstaben ab, der die gegnerischen Schiffe zerstören kann. Auch diese feuern Buchstaben ab, die das eigene Schiff zerstören können, darüber hinaus dürfen die Gegner nicht das untere Ende des Bildschirmes erreichen.
Wenngleich diese Anwendung der Skripte natürlich für den Produktionsalltag wenig Relevanz hat, so wird doch deutlich, welch umfangreiche Funktionen sich über Skripte in InDesign realiseren lassen. Wer sich bisher noch nie mit Skripten beschäftigt hat, der sollte sich die standardmäßig mitglieferten Beispiele einmal testen und einen Blick auf die Erklärung jener durch Adobe werfen.
Mehr Informationen zum Spiel und den Download gibt es auf der Seite des Autoren: layout invaders
Quelle: designerinaction.de
Ihre Layout Invaders Highscores können Sie gerne auf unserer Facebook-Seite oder bei twitter hinterlassen.