Dem australischen Ableger des Technologie-Blogs „Gizmodo“ ist mutmaßlich ein Handbuch des Google Tablets „Nexus 7“ zugespielt worden. Damit sind die technischen Details des Gerätes nicht länger unbekannt. Am meisten überrascht der Preis: Bereits ab 199 US-Dollar soll das Gerät zu haben sein. Eine klare Kampfansage an den in dieser Preisregion beheimateten Kindle Fire.

Vor zwei Wochen konnten wir noch nichts Genaueres zu den technischen Details sagen, das ist nun vorbei.
Laut Gizmodo wird das Tablet mit einem 1,3 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor vom Typ Tegra 3 und einem Gigabyte Arbeitsspeicher angeboten. Ein GeForce-Grafikchip mit 12 Kernen soll dem Tablet bei der Grafikleistung auf die Sprünge helfen.
Neben einem NFC-Chip rundet ein 7 Zoll großes Multitouch-Display mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln und eine 1,2 Megapixel-Kamera für Videochats das Gerät ab. Man verspricht bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit und bietet Versionen mit 8 und 16 GB internem Speicher.
Als Preisempfehlung sind 199 US-Dollar für die 8 GB-Variante und 249 US-Dollar für die 16 GB-Variante angegeben. Wie bereits vermutet, will Google mit diesen Kampfpreisen seine Tablets im eher niedrigpreisigen Markt etablieren und in direkte Konkurrenz zum beliebten Kindle Fire treten.
Während der Fire allerdings mit einer modifizierten Version von Android 2.3 läuft soll das Nexus-Tablet das erste Gerät mit dem neuen Android „Jelly Bean“ werden. Welche Nummer diese Software tragen soll, ist allerdings bisher unklar. Es wird vermutet, dass es sich hierbei um kein Major Release handelt, sondern ein Release im „Ice Cream Sandwich“-Entwicklungsstrang handelt und damit Android 4.1 genannt werden wird.
Gizmodo weist darauf hin, dass es sich bei den Informationen immer noch um einen Fake handeln könnte. Umso spannender wird die Google Entwicklerkonferenz, die in dieser Woche startet. Sollte das Tablet, wie angenommen, im Juli auf den australischen Markt kommen, dann ist dort mit einer Ankündigung dazu zu rechnen.
(Quelle: gizmodo.com.au)