Sprachbasierter Webstandard von IBM

0

(24. März 2009 – ds) Die IBM Forschungsarbteilung in Indien arbeitet an einer auf gesprochener Sprache basierende Version des Internets. Als Kern für das Projekt nennt IBM das das Hyperspeech Transfer Protocol (HSTP Protokoll). Die Funktionen des Sprach-Webs sollen dabei ähnlich bleiben, so IBM.

Die Idee ist leicht. Nutzer steuern Voice-Sites über Sprachbefehle an, dort werden die Texte vorgelesen und es gibt Links zu weitere Informationen. Dies sin die Kernmodule des Sprach-Webs.  HSTP ist nicht der erste Versuch eines solchen Projekts, vorherige scheiterten jedoch, da sie sich zu sehr wie Sprachcomputer bei Hotlines ähnelten. Außerdem soll HSTP die Möglichkeit bieten, normale Web-Inhalte wiederzugeben. wie weit die Entwicklung ist, und wann es zum ersten Praxistest kommt, sagte IBM nicht.

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment