Wie lange noch wird sich Flash als Web-Standard halten können? Wenn es nach Jay Sullivan, dem Vice President der Mozilla Foundation geht, nicht mehr lange. Schon bald wird HTML5 Adobes Flash verdrängen. Die Entwickler setzen mehr und mehr auf HTML5, weiterhin wird der neue Web-Standard auch auf mehr Endgeräten unterstützt als Flash.

Der Wechsel von Flash zu HTML5 bietet laut dem Mozilla-Manager viele Vorteile, wie z.B. eine einfachere Integration von kleinen Anwendungen in eine Website, für die bei Flash eine komplette Flash-Instanz integriert werden musste, was Sullivan als „verrückt“ bezeichnet.
Schon Steve Jobs, Chef von Apple, hat Flash bereits damals für viele der Abstürze auf Macs verantwortlich gemacht. Auch Sullivan stimmt dem zu, so erklärt er, dass die Flash-Erweiterung für Firefox für die meisten Abstürze sorgt. Firefox hat deshalb mit Version 3.6.4 eine „Crash Protection“ eingebaut, die verhindert, dass der komplette Browser bei Absturz des Plugins unbenutzbar wird. HTML5 sei hier die beste Lösung, so Sullivan.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quellen: winfuture.de)
Discussion2 Kommentare
Dreck ist immer der, ders dreckig macht 😉
Aus Entwicklersicht kann ich sagen, Flash kann übersichtlicher und schneller als Javascript entwickelt werden, für Webseiten Effektchen sicherlich überzogen.
Ansonsten hat Unity 3D einiges mehr zu bieten, wenn die Rechner mal irgendwann alle eine vernünftige Leistung bieten.
Aus Entwicklersicht nur zu begrüßen wenn Flash von der Bildfläche verschwindet. Die ganze Software ist bis heute schlampig programmiert und fällt auch beim Entwickeln von Flash-Applikationen immer wieder durch ungewollte Abstürze auf, die bis hin zur Zerstörung der Sicherungsdatei führen können (alles schon erlebt).
Also: weg mit dem Dreck.