Steve Jobs: Neue Produkte 2010

0

Apple hat kürzlich seine neuen Quartalszahlen vorgelegt. Demnach stieg der Gewinn um 90 Prozent auf knapp über 3 Milliarden US-Dollar. Steve Jobs verkündete während der Präsentation, die vor allem für Analysten und Aktionäre gedacht war, dass Apple in den kommenden Monaten weitere Produkte auf den Markt bringen wird: „Wir haben noch mehrere außergewöhnliche Produkte in Vorbereitung“, so Jobs.

Steve Jobs (Quelle: Wikipedia // Fotograf: Matthew Yohe)

Der Umsatz stieg im ersten Quartal 2010 um knapp 50 Prozent auf 13,5 Milliarden US-Dollar, Analysten hatten mit 12 Milliarden gerechnet. Insgesamt 42 Prozent des Umsatzes kommen aus Geschäften in den USA, der Rest aus den anderen Teilen der Welt.

Zu den weiteren Zahlen: Apple verkaufte insgesamt knapp 8,75 Millionen iPhones, 2,94 Millionen Macs und 10,9 Millionen iPods. Verkaufszahlen für das iPad nannte Apple nicht, da dieser erst offiziell am 3. April startete. Die weiteren Zahlen für das aktuelle Quartal stimmen ebenfalls positiv. So erwartet man einen Umsatz zwischen 13 und 13,4 Milliarden US-Dollar. (Daniel Schürmann | Quelle: apple.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment