(24. November 2008 – dk) Vor kurzem veröffentlichte ClickStream eine Studie zum Verhältnis der Nutzung von Microsoft Office und freien Anwendungen wie Open Office und Google Text & Tabellen. Die Marktforscher fanden heraus, dass Microsoft Office von 51 Prozent der Nutzer präferiert wird und auch kein Ende dieser Beliebtheit in Sicht ist.
Für die Studie wurde das Verhalten von 2.000 Internetnutzern in einem Zeitraum von sechs Monaten beobachtet. Von allen untersuchten freien Anwendungen stand OpenOffice mit Nutzung von fünf Prozent der Teilnehmer an erster Stelle. Dahinter folgte die Online-Anwendung Google Text & Tabellen mit zwei Prozent.
Von allen Google Text & Tabellen Nutzern, nutzen 68 Prozent auch gleichzeitig Microsoft Word. Das unterstützt die Aussage von Microsoft, dass die meisten Nutzer eine Online-Version nur zusätzlich zu einem fest installierten Programm haben wollen.
Im Gegensatz dazu wurde nur von 26 Prozent der OpenOffice Nutzer Microsoft Word zusätzlich genutzt. So stellt OpenOffice im Vergleich zu Online Applikationen einen größeren Konkurrenten für Microsoft dar. Dennoch liegt Microsoft mit 51 Prozent der Nutzer weit vorn.
www.clickstreamtech.com