Symbian ohne Open-Source Lizenz

0

Nokia hat nun bekanntgegeben, dass entgegen allen Gerüchten, die derzeit im Umlauf sind, Symbian nicht mehr unter einer Open-Source Lizenz bereitgestellt wird. Schon im Dezember zog man den Quellcode neuerer Versionen des mobilen Betriebssystems der Finnen wieder zurück.

Nokias E7 mit Symbian 3 - (Quelle: 9computerstore.com)

Umso verwirrender war es, als man ankündigte, dass Symbian in Zukunft unter einer Symbian Licence als offene Plattform angeboten werden soll, war es damals noch unter der freien Eclipse Public Licence (EPL) verfügbar. Von offizieller Seite hieß es: „Wie wir immer wieder betont haben, stellt Nokia die Symbian-Plattform unter einem alternativen, offenen und direkten Lizenzmodell zur Verfügung.“

Doch diese Aussage bezieht sich nicht auf Open Source sondern auf ein offenes Lizenz-Modell für Business-Partner, da man mit japanischen OEMs und Plattform-Entwickler zusammenarbeitet. Diese werden weiterhin Zugang zum Quellcode erhalten, man werde Symbian aber nicht mehr als Open Source bereitstellen. Der Quellcode ist somit nur für registrierte Partner verfügbar, die bei Neuanmeldung nun gründlich geprüft werden.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

Leave A Comment