Eine Umfrage von GFK MRI unter 3000 US-Bürgern hat sich mit dem Nutzungsverhalten der Verbraucher bei Tablet-PCs beschäftigt. Dabei kam heraus, dass die Multimedia-Geräte überwiegend zum Spielen genutzt werden gefolgt von Social Networks, Wetterinformationen oder Musik hören. E-Books seien für 42 Prozent der Befragten interessant und immerhin knapp 28 Prozent konsumieren Nachrichten und Magazine auf den Tablets.

Die Ergebnisse der Umfrage spiegeln sich auch beim Konsum der gedruckten Zeitungen, Magazine und Bücher wieder. 40 bis 44 Prozent der Amerikaner gaben an, dass sie seit dem Besitz eines Tablets weniger gedruckte Zeitungen, Bücher und Magazine lesen. Doch nicht nur die gedruckten Medien verlieren dabei an Wert, andere Spielekonsolen und -Handhelds werden von 59 Prozent weniger genutzt und auch TV- und Kino-Konsum wurden bei 25 bzw. 17 Prozent der Befragten durch den Besitz eines Tablets eingeschränkt.
Bei den Spielekonsolen lässt sich die Entwicklung dadurch erklären, dass aktuelle Konsolen bereits bis zu fünf Jahre auf dem Markt sind, während Tablets wie das iPad und Co. erst vor anderthalb Jahren erstmals den Markt beeinflussen. Nutzer legen immer mehr Wert auf Touchgeräte, weshalb es auch die neuen Konsolen-Generationen und auch Handhelds schwer haben werden, den gewünschten Erfolg zu erzielen.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: heise.de)