Wie vor knapp zwei Jahren, als die Netbooks aufkamen und den Weihnachtsmarkt beherrschten, sollen dieses Jahr die Tablets eine große Rolle beim Fest im Dezember spielen. Die beiden größten Netbook-Hersteller Acer und Asus leeren derzeit ihr Lager und warten mit neuen Modellen, wie der Markt die neue Flut der Tablets annehmen wird, die in den kommenden Monaten erhältlich sein werden.

Der Netbook-Erfinder Asus und der aktuelle Marktführer Acer leeren ihre Netbook-Lager und warten mit neuen Modellen. Beide Hersteller wollen die Marktnachfrage beobachten, berichtet das Branchenportal DigiTimes.
Dass mit Asus und Acer zwei der wichtigsten Netbook-Hersteller aktuell auf die Bremse steigen soll aber kein Grund zur Sorge um die Mini-Notebooks sein. Zwar sind die jährlichen Zuwachsraten zurückgegangen, doch da der Markt irgendwann gesättigt ist, war damit zu rechnen. Das Wachstum ist aber auf moderaterem Niveau weitergegangen. Tablets werden jedoch vermutlich kaum Netbooks oder Notebooks ablösen oder gar ersetzen, sondern eher als Zweitgeräte dienen. Doch wie genau der Markt darauf reagieren wird, wenn im Herbst zahlreiche neue Geräte erscheinen werden, wird abzuwarten bleiben.
Die große Unbekannte im mobilen Computer-Rennen ist derzeit Googles Chrome OS. Bereits zur Vorstellung hieß es, dass im Herbst 2010 erste Geräte erscheinen sollen. Dass Google angesichts des Tablet-Trends vom ursprünglichen Netbook-Plan für Chrome OS abgeht, ist aber unwahrscheinlich, denn für Tablets bietet sich die Android-Plattform eher an. Doch wann und wer das erste richtige Chrome OS Gerät bringen wird, bleibt ebenfalls abzuwarten. (Daniel Schürmann | Quelle: pressetext.de)