Tablets gewinnen bis 2015 an Bedeutung

0

Forrester Research blickt jährlich fünf Jahre in die Zukunft des Computer-Markts. Die jetzt veröffentlichte Studie, deren Ergebnisse in Auszügen in einem Blog-Eintrag bekannt gegeben wurden, kommt zu einem klaren Ergebnis: Tablet-Computern sind bis 2015 nicht mehr wegzudenken.

Das iPad von Apple (Quelle: Apple-Trailer)

Die Analysten haben sich mit ihrer derzeitigen Studie vor allem auf den gegenwärtigen und von Apple eingeläuteten Boom bezogen. Auch weitere Hersteller arbeiten an Tablet-PCs und haben erste Geräte vorgestellt sowie für das aktuelle Jahr noch angekündigt. Schon gegen Ende 2010 werden die Kunden eine ungeheure Auswahl an Tablet-PCs zur Verfügung haben – da fällt es schwer, das richtige Gerät zu wählen. Doch eines ist klar: die Tablets gewinnen an Bedeutung. Und zu diesem Schluss kommt auch Forrester. Das Unternehmen erklärt mit seinen Daten, dass in fünf Jahren schon 23 Prozent aller in den USA von Endnutzern gekaufte Rechner Tablet-PCs sein werden.

Insgesamt wird der PC-Markt (zu dem Desktop, Notebooks, Netbooks und auch Tablets gehören) in den USA um 52 Prozent wachsen, so die Analysten. Folgende Aussichten hat man für 2015:

US-Kunden werden im Jahr 2015 mehr PCs kaufen als noch 2010. Das Wachstum kommt dabei vor allem durch Tablets, aber auch Laptops werden mehr verkauft. Ab 2012 werden Tablets den Netbooks den Rang ablaufen und deutlich mehr verkauft werden als die kleinen Laptop-Geschwister. Insgesamt fallen 23 Prozent aller PC-Verkäufe auf Tablets zurück. Doch auch die Desktop-Rechner sind nicht tot. Zwar werden in fünf Jahren weniger verkauft als noch 2010, doch sie werden noch immer den größten Anteil an allen verkauften PCs stellen.

Als Tipp für die Zukunft hat man folgendes abschließendes Statement: Das Wachstum wird mit neuen Formfaktoren wie den Tablets kommen. Doch auch die traditionellen PCs werden ihren Markt haben und nicht so schnell zum „alten Eisen“ gehören. (Daniel Schürmann | Quelle: blog.forrester.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment