Internet häufig zum Bücherkauf genutzt
Neues Medium hilft altem Medium bei den Verkaufszahlen
→Neues Medium hilft altem Medium bei den Verkaufszahlen
→Preissteigerungen bei den Materialien lassen böses erahnen
→QR-Codes und japanische Haiku verbunden in einem Taschenbuch
→Nur in Deutschland mangelt es noch – wer hat Schuld?
→Kindle für Android: Schraubt E-Book-Absatz nach oben
→Informationsrelevanz orientiert sich an Interessen des „Social Graph“
→Knapp 20 Prozent sind der Meinung, gedruckte Bücher werden ersetzt
→Book-on-Demand Machine wird nun von Xerox vertrieben
→Bei beiden Formaten ist vor allem die Gestaltung wichtig
→Die Frage ist letztlich: Wer in der Branche überlebt den digitalen Umbruch?
→