Tagged: Initiative Online Print

Künstliche Intelligenz
Markt 0

Wie Künstliche Intelligenz die Onlineprint-Industrie verändern könnte, das war das Thema des ersten KI-Bootcamps der Initiative Online Print (IOP). Inhalte waren Einsatzmöglichkeiten von KI in der Praxis: In Kleingruppen konnten die IOP-Mitglieder zudem gemeinsam an ersten, praxistauglichen Projekten arbeiten, die in den eigenen Betrieben auch umgesetzt werden sollen.

Markt 0

Künstliche Intelligenz bringt nicht nur neue technische Möglichkeiten mit sich, sondern definiert auch die Anforderungen an Unternehmen neu. So müssen beispielsweise Sicherheitskonzepte überdacht und neu entwickelt werden. Die Initiative Online Print (IOP) setzt sich regelmäßig u.a. mit dem Thema Cybersecurity auseinander.

Initiative Online Print IOP neuer Vorstand Ulrich Schätzl Bernd Zipper Roland Keppler
Markt 0

Die Initiative Online Print (IOP) hat einen neuen Vorstand: Roland Keppler, CEO der Onlineprinters GmbH und Ulrich Schätzl, Director Mass Customization der Elanders Print+Packaging Group und Kopf der deutschen Sektion der Dscoop, bilden künftig zusammen mit Bernd Zipper, Geschäftsführer der zipcon consulting GmbH und Initiator der IOP, das Vorstandstrio des Interessenverbandes.

IOP: Initiative Online Print
Trends 0

Das Jahr 2022 war für die Onlineprint-Industrie durchwachsen: Ukraine-Krieg, Papierkrise, Preissteigerungen bei Energie und Verbrauchsstoffen und der zunehmende Fachkräftemangel machten vielen Betrieben zu schaffen. Dennoch konnten in einigen Bereichen gute Gewinne erzielt werden. Wie geht es 2023 weiter? Die Initiative Online Print e.V. (IOP) blickt optimistisch in die Zukunft.

BP DMA 2022 IOP-Award Innovativster Onlinedrucker des Jahres OMS
Markt 0

Mit wenigen Klicks kann man über 100 Produkte online konfigurieren, unter anderem kuvertierte Mailings, Postkarten, Selfmailer oder Broschüren – und das alles schnell und einfach, auf Wunsch auch mit Same-Day-Lieferung. Mit diesem Konzept hat die OMS Online Mailing Service GmbH aus Kaarst die Jury der Druck&Medien Awards 2022 überzeugt und somit den IOP-Award als innovativster Onlinedrucker des Jahres erhalten.

IOP-Herbsttagung die neuen Mitglieder der Initiative Online Print
Markt 0

So viele waren es noch nie: Die Initiative Online Print e.V. (IOP) hat bei der Herbsttagung am 2. und 3. November 2022 bei der Onlineprinters GmbH in Neustadt a.d. Aisch eine Rekordzahl neuer Mitglieder in ihren Kreis aufgenommen. Damit zählt die IOP nun insgesamt 48 Mitgliedsunternehmen. Das große Interesse bestätigt erneut, wie wichtig der Austausch untereinander ist, besonders in schwierigen Zeiten.

Markt 0

Nur eine Handvoll Klicks, Datenprüfung inklusive und eine 3D-Vorschau noch vor der Bestellung. So einfach kann Drucken sein – zumindest, wenn es nach Printkit geht. Für den Ansatz, den Onlinedruck kundenzentriert und damit noch intuitiver zu gestalten, hat das Onlinedruck-Start-up aus Berlin bei den diesjährigen Druck&Medien Awards den IOP-Award als Innovativster Onlinedrucker des Jahres erhalten.

Markt 0

In der Initiative Online Print sind 41 Unternehmen der Online-Druck-Branche organisiert. Wir berichten, was es im Netzwerk für Neuigkeiten gibt. Die BVD Druck + Verlag AG ist erneut mit dem Gütesiegel „Certified CO2 neutral“ von Swiss Climate ausgezeichnet worden. Zur Erreichung dieses Labels sind die Erfassung des CO2-Fussabdruckes nach ISO 14064, die kontinuierliche Reduktion von CO2-Emissionen und die vollständige CO2-Neutralisation erforderlich.

Markt 0

Letzte Woche haben wir in Teil 1 „MARKT: HOMEOFFICE – ÜBERWIEGEN DIE VORTEILE?“ bereits darüber berichtet, wie Unternehmen mit dem Thema Homeoffice umgehen und welche Chancen und Risiken dies mit sich bringt. Hier in Teil 2 lesen Sie weitere Kommentare und Erfahrungen von IOP-Mitgliedern.

Markt 0

Wenn Wissenschaft und Politik flehen, Kontakte zu anderen Menschen zu vermeiden und so viel wie möglich von zu Hause aus zu arbeiten, klingt das wie die letzte Rettung gegen die Ausbreitung des Virus. Aber welche Erfahrungen sprechen von Unternehmerseite dafür oder dagegen? Eine kleine Umfrage.