Tagged: Interview

Menschen 0

Bernd Zipper hatte einen alten Wegbegleiter am Tisch sitzen, der gar nicht so alt aussieht. Ralf Schlözer ist in der Druckindustrie groß geworden. Er hat in Stuttgart, Berlin und den USA studiert, steckte tief drin in der Forschung bei MAN Roland und kennt den spannenden Weg durch den Zahlendickicht von Infotrends (heute Keypoint Intelligence).

Markt 0

Mit einem Algorithmus, der die Anforderungen von Druckaufträgen mit den Spezifikationen der Produktionsmaschinen abgleicht und sofort Preise ausgibt, hat alles angefangen. Ein paar Jahre später ist aus dem Kölner Start-Up sourc-e ein Full-Service-Print-Broker geworden.

Markt 0

Es heißt, die Pandemie hat die Digitalisierung in deutschen Unternehmen vorangetrieben. Doch zu einer „echten“ digitalen Transformation gehört weit mehr als Zoom-Calls oder moderne Maschinen. Warum dabei Loslassen so wichtig ist, es auf die richtige „Bubble“ ankommt und man nie die Relevanz seiner Produkte aus den Augen verlieren darf, hat Bernd Zipper als Gast im „Bigital-Thinking-Podcast“ von Eric Bradatsch erklärt.

Menschen 0

Wir haben in der Vergangenheit den Weg von Cimpress beobachtet und schon selbst mit Robert Keane intensive Gespräche über die Branche und sein Unternehmen geführt. Beim Online Print Symposium hat Robert Keane einen viel beachteten Vortrag gehalten. Der Mann hat viel erlebt, bewegt und wirkt wie ein Metronom in der Onlineprint-Welt.

Menschen 0

Bernd Zipper gilt in der Druckindustrie nicht ohne Grund als Vordenker: Viele Trends hat er schon seit Jahren erklärt und prophezeit – etwa in diesem Interview mit dem Marketingmagazin „Horizont“. Entwicklungen wie Mass Customization und Automatisierung sind heute im Print-Bereich nicht mehr wegzudenken. Viele machen sich deswegen Sorgen, dass die Branche aussterben könnte.

Menschen 0

Bernd Zipper sitzt in einem Raum in einem alten Fabrikgebäude in Essen. Die Dreierrunde ergänzen Johannes Kautz und Philipp Hofmann von Abihome. Bernd kennt die beiden und ihr Projekt Abihome, will jedoch wissen, was aktuell dahintersteckt und wie sich das Ganze entwickelt.

Menschen 0

Der Print-Produktioner Marko Hanecke und die Autorin Laura-Linda Kloep haben ein neues Krimi-Genre erschaffen: Print & Crime. Mit ihrem ersten Buch beweisen sie: Die grafische Industrie ist mörderisch spannend. Und im Gespräch setzt Marko Hanecke noch einen obendrauf und behauptet, Onlinedruck sei sterbenslangweilig. 

Menschen 0

Im Interview mit der SIP spricht Bernd Zipper über den Onlinedruck im deutschsprachigen Raum. Wie er die wirtschaftliche Gesamtsituation betrachtet, welche Trends den Onlinedruck bestimmen werden und welche Rolle das Online Print Symposium dabei spielt. Was ist Onlinedruck, was ist Web-to-Print?

1 2 3 5