Tagged: Onlinedruckereien

Trends 0

Onlineprint hat viele Facetten. In Europa funktioniert er anders als in den USA, und auch zwischen einzelnen Ländern gibt es Unterschiede. Aber eines gilt überall: Viele Entwicklungen innerhalb der Druckindustrie der letzten Jahre wurden durch den Onlineprint überhaupt erst angestoßen. Und: Traditionelle Druckereien und Onlinedruckereien arbeiten immer öfter und enger zusammen.

Markt 0

Der stationäre Einzelhandel betreibt Läden, die für jeden frei zugänglich sind. Und es gibt Großhändler, die ausschließlich Gewerbetreibenden zur Verfügung stehen. Ähnliche Strukturen finden sich auch im virtuellen, elektronisch gestützten Handel, dem Digital Commerce. Während ein Teil der Onlineshops im Bereich B2C angesiedelt ist, konzentrieren sich andere auf B2B-Kunden.

Markt 0

Die anhaltende Papierknappheit und die zusätzlich steigenden Preise für Druckfarben, Druckplatten und Energie haben die Onlinedruckereien im letzten Quartal 2021 vor große Herausforderungen gestellt. Obwohl die meisten von ihnen ihre Preise im Jahresverlauf lange Zeit stabil halten konnten, zeichnet sich inzwischen eine Trendwende ab. Die Preise im Onlineprint ziehen an, und das über fast alle Produktgruppen und Anbieter hinweg.

Markt 2

Die australische Designplattform Canva hat etwas geschafft, das nur wenigen Unternehmen gelingt: Keine zehn Jahre nach ihrer Gründung ist sie – Stand heute – bei gut 60 Mio. Nutzern in mehr als 190 Ländern der Welt im Einsatz und damit ein echtes Schwergewicht im Design-Markt. Das gefällt auch den Investoren, die vor wenigen Tagen bereits zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres frisches Geld in das Unternehmen gesteckt haben.