Tagged: Print

Trends 0

Nachhaltigkeit ist ein Buzz-Word, aber auch mehr: Nicht erst seit „Fridays for Future“ wächst das Bewusstsein für den ökologischen Fußabdruck. In der Print-Industrie ist das Thema ebenfalls längst angekommen. Als rohstoff- und ressourcenintensive Industrie steht es bei einigen Kunden unter besonderer Beobachtung. Ein aktueller Bericht des Bundesverbands Druck und Medien (bvdm) zeigt, dass Print und nachhaltige Produktion sich nicht ausschließen.

Markt 0

Das Cloud-Geschäft boomt, auch in der Print-Branche. Ein neues Unternehmen aus England steigt unter dem Namen „Cloud to Print“ ebenfalls in den Markt ein. Was ist neu am Geschäftsmodell der Briten? Große Auflagen, lange Verträge, gute Margen: Dass diese Zeiten vorbei sind, das weiß man auch bei Cloud to Print. Kleiner, schneller, günstiger soll es heute sein – und am besten online.

Markt 0

„Ich glaube, Print wird allgemein als weniger sexy wahrgenommen“ – dieses Image-Problem, auf den Punkt gebracht von Haeme Ulrich, diskutieren Ulrich und Bernd Zipper in der aktuellen Folge des Jabberfish-Podcasts. Der oft beschworene Gegensatz „Print vs. Online“ wird nach Haeme Ulrich nicht mehr lange bestehen: Für die nahe Zukunft prophezeit er eher eine friedliche Koexistenz oder sogar Synergien.

Menschen 0

Der Print-Produktioner Marko Hanecke und die Autorin Laura-Linda Kloep haben ein neues Krimi-Genre erschaffen: Print & Crime. Mit ihrem ersten Buch beweisen sie: Die grafische Industrie ist mörderisch spannend. Und im Gespräch setzt Marko Hanecke noch einen obendrauf und behauptet, Onlinedruck sei sterbenslangweilig. 

Markt 0

Die Ursprünge der Kommunikation liegen im individuellen Gespräch. Mit den Printmedien wurden Informationen zwangsläufig unpersönlicher, weil sie für eine große Anzahl von Lesern bestimmt waren. Doch das Ziel der individuellen Kommunikation blieb. Jetzt, mit den aktuellen Techniken lässt es sich wieder verwirklichen.

1 2 3 14