Teamarbeit 2.0?

0

(19. Juni 2008 – jb) Emails waren vorgestern, Wikis waren gestern, heute gibt es neue Wege. Mindjet Connect beispielsweise ist eine innovative, internetbasierte SaaS (Software as a Service)-Plattform, mit der alle Teammitglieder ihre Ideen und Informationen visuell strukturieren, miteinander diskutieren und gemeinsam weiterentwickeln können. Damit erweitert die ab sofort verfügbare Web-Kollaborationslösung von Mindjet® die Fähigkeiten von MindManager®, der Mind Mapping-Software des Unternehmens.

Mindjet Connect bietet drei Funktionsebenen: Im Zentrum steht MindManager. Neu dazu kommen sichere Online-Arbeitsbereiche, in denen Teams ihre MindManager-Maps, aber auch alle anderen Dateiformate, zentral ablegen und zum Teil auch simultan bearbeiten können. Die ebenfalls neuen Kommunikationswerkzeuge wie Online-Konferenzen, Chat und Whiteboard ermöglichen den Benutzern spontane Diskussionen und die Präsentation von Ideen und Projektplänen.Mindjet Connect ermöglicht Teamarbeit im Sinne einer auf Mitwirkung ausgerichteten Unternehmenskultur. Jeder kann sehen, woran der andere gerade arbeitet und sich mit seinen Ideen und Informationen einbringen. Die gezielte Nutzung kollektiver Intelligenz steigert die Innovationskraft im Unternehmen und stellt eine effiziente Überlebensstrategie gegen die allgegenwärtige Informationsüberflutung am Arbeitsplatz dar. Schlanke Arbeits- und Kommunikationsprozesse sollen daraus resultieren. Nicht zuletzt eliminiert Mindjet Connect die lästige Frage nach der finalen Version eines Dokuments, führt doch gerade das Hin- und Hermailen von Dateien zu produktivitätsmindernden Redundanzen und Diskussionen.

Maps und beliebige andere Dokumente sind zentral verfügbar, wobei der Zugriff auf diese Dateien per Versionskontrolle und durch die Vergabe von variablen Zugriffsrechten geregelt ist. Alle entsprechend autorisierten Nutzer, sprich Team-Mitglieder, aber auch andere Kollegen, Dienstleister oder Kunden, können diese Maps nun gemeinsam und ohne Zeitverlust bearbeiten und zudem mit anderen Nutzern chatten oder Online-Konferenzen abhalten. Sie können so Inhalte und Informationen präsentieren, ihren Desktop freigeben und Notizen oder Ideen gemeinsam in einem visuellen, dynamischen Format festhalten.

Für das Unternehmen Mindjet ist Mindjet Connect der Beginn einer Produktoffensive mit webbasierten Lösungen, die Mind Mapping in Zukunft noch einfacher, effizienter und benutzerfreundlicher gestalten wollen. Ziel von Mindjet ist es dabei, MindManager und Mindjet Connect zu Standardanwendungen auf den Desktops der Wissensarbeiter zu machen und damit die Unternehmenskultur der Mitwirkung zu fördern und voran zu treiben.

MindManager Web

MindManager Web ist ein komplett browser-basierter Client, der keine Desktop-Installation mehr erfordert. Diese Anwendung, die Mindjet Connect und das bisherige Desktop-Produkt MindManager Pro 7 ergänzt, ist inzwischen in der Beta-Phase und wird im Laufe des Jahres 2008 verfügbar sein. Anwender von Mindjet Connect können das Beta-Produkt bereits nutzen.

Preise und Verfügbarkeit

Die englische und die deutsche Sprachversion von Mindjet Connect sind ab sofort über die Vertriebspartner von Mindjet erhältlich. Im Laufe des Jahres 2008 kommen außerdem eine japanische und eine französische Version auf den Markt. Mindjet Connect ist in drei Paketen verfügbar:

– Mindjet Connect Standard für € 9,99 pro Person und Monat, mit 100 MB Speicherplatz pro Nutzer,
– Mindjet Connect Plus für € 14,99 pro Person und Monat, mit 200 MB Speicherplatz pro Nutzer sowie
– Mindjet Connect Pro für € 24,99 pro Person und Monat und 300 MB Speicherplatz pro Nutzer.

Weiterhin gibt es eine Mindestanforderung von drei Anwendern pro Account.

Link:
www.mindjet.com/de/

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment