Google hat seinen E-Mail Dienst, der in Deutschland als Google Mail bekannt ist, um eine weitere Funktion erweitert. Durch die Integration der Google Voice-Extension können nun Gespräche in Fest- und Mobilnetze geführt werden.

Durch einen Mausklick auf die jeweiligee Schaltfläche in der Chat-Liste kann die neue Funktion aufgerufen werden. Es zeigt sich dann ein Ziffern-Pad, auf dem Telefonnummern gewählt werden können. Um Gespräche durchführen zu können, bekommt der Anwender eine Rufnummer von Google, die er mit seiner Handy- oder Festnetznummer verbinden kann. So können zum Beispiel die auf das Handy eingehenden Anrufe an Gmail weitergeleitet werden.
Für die Nutzer ist der neue Dienst des Internetgiganten insofern Vorteilhaft, dass man auf die Roaming-Kosten verzichten kann. Auch weitere Kosten sind gering. Google verspricht, dass mindestens bis Ende dieses Jahres die Inlandgespräche in den USA und Kanada kostenlos werden sollen. Die Anrufe ins Ausland kosten 2 Cent pro Minute.
Es ist noch unbekannt, wann und ob Google Voice in Deutschland angeboten werden wird. Auf der Webseite wurde bekanntgegeben, dass man derzeit daran arbeitet, die VoIP-Extension für Gmail auch außerhalb der USA zugreifbar zu machen. (Milena Stoimenova | Quelle: sueddeutsche.de)