Telekom bietet 3D-Fernsehen an

0

Nachdem Sky am letzten Donnerstag seine Kunden mit dem 3D-TV-Angebot erfreut hat, hat die Deutsche Telekom ihre Zeit nicht verschwendet und am folgenden Tag auf der IFA in Berlin angekündigt, dass auch sie ihr Sortiment mit dreidimensionalem Fernsehen ergänzt.

Quelle: preisgenau.de

Die 3D-Inhalte sind ab sofort bei der Onlinevideothek Videoload zugänglich gemacht worden. Unter den dort enthaltenen Videos sind Sportspiele, Dokumentationen von Discovery-Channel und sogar Erotik-Inhalte zu finden. Auch die Fußballfreunde dürfen sich freuen, denn zur Rückrunde der Bundesliga wird ein aktuelles Spiel pro Tag in 3D angezeigt werden.

Für die Filme wird weiterhin einzeln bezahlt. Damit man das wahre 3D-Erlebnis sicherstellt, braucht man die richtige Ausrüstung dafür. Telekoms Receiver sind bereits dafür geeignet, zusätzlich werden aber noch ein 3D-fähigen Fernseher und die Spezialbrille benötigt.

Über die Kosten sollen sich die Kunden keine großen Gedanken machen: nach Angaben des Telekom-Marketingchefs Christian Illek sollen die Preise für die dreidimensionalen Videos nicht sehr von denen der HD-Inhalte abweichen. Mitgeteilt wurde es auch, dass die Telekom neue Kunden werben will. Ihr Internet-Fernsehauditorium soll mit 0,2 Millionen Zuschauern erweitert werden. Ob diese Zahl alleine  mit dem neuen Angebot zu erreichen ist, ist noch unklar.

Schließlich ist das 3D-Fensehen eine neue und, wie schon zu sehen ist, sehr appetitliche Medienbranche, die aber noch wenige Verbraucher besitzt. Das wird sich bestimmt ändern, hängt aber von den Preisen der 3D-fähigen Geräte und von der Zahlungsfähigkeit der Kunden ab. Würden Sie selbst eine dafür bestimmte Konfiguration anschaffen? Teilen sie uns mit. (Milena Stoimenova | Quelle: magnus.de)

Leave A Comment