An solch innovativen Printprodukten kommt niemand vorbei: gedruckte Lichtquellen oder multifunktionale Bedienoberflächen auf Folien sind heute genauso möglich wie im Druckverfahren produzierte Batterien oder RFID-Chips – die Anwendungen für gedruckte Elektronik-Funktionen sind enorm. Infos dazu gibt es auf dem Synergiekongress „Funktionales Drucken“.

Aber was ist bei diesem Thema bloßer Hype, was ist Realität? Der Synergiekongress „Funktionales Drucken 2012“ am 2. Februar 2012 in Essen steht für eine seriöse Bestandsaufnahme, welche Marktchancen die gedruckte Elektronik Druckdienstleistern und deren Kunden in den Bereichen Verlagen, Marketing und Logistik tatsächlich bietet
Um das innovative Themenfeld umfassend abzudecken, haben sich die zwei Veranstalter Deutscher Drucker Verlagsgesellschaft und zipcon consulting, fachlich unterstützt von der Organic Electronics Association (OE-A), viel vorgenommen.
Der von Bernd Zipper und Bernhard Niemela moderierte Kongress wird spannend und informativ zugleich: nach Grundlageninformationen zum Funktionalen Drucken werden die aktuellsten Technologieentwicklungen in den Bereichen Materialien und Druckverfahren beleuchtet. Detaillierte Praxisreports gehen auf Videointegratioen in Print, gedruckte Leuchtsysteme, kontaktlosen Datenaustausch sowie auf neue Aspekte des Sicherheitsdruck ein. Eine abschließende Expertendiskussion bewertet die aktuellen Produktentwicklungen und ordnet deren Marktbedeutung ein.
Als namhafte Referenten konnten u.a. gewonnen werden: Dr Reinhard Baumann (TU Chemnitz; Leiter der Abteilung „Printed Functionalities“ am Frauenhofer ENAS Chemnitz), Prof. Dr. Gunter Hübner (HDM Stuttgart; Leiter eines Forschungsprojektes zur Serienfertigung gedruckter Akkus) sowie Wolfgang Mildner, Geschäftsführer der PolyIC und Vorsitzender der OE-A, ein echter Pionier in Sachen herstellung von RFID-Chips.
Wer zuverlässig wissen möchte , wie weit das „Funktionale Drucken“ wirklich ist, welche Anwendungen realisierbar sind und welche Produkte nachgefragt werden, sollte sich deien Synergiekongress auf keinen Fal entgehen lassen! Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit auf der Webseite zum Synergiekongress.