"The Daily" im Frühling für Android

0

Wichtig für „The Daily“ und Apple war zu Beginn, dass die Tablet-Zeitung nur auf dem iPad verfügbar war. Im Rahmen der Vorstellung erklärte man noch, die „nur für das iPad“-Zeit soll rund ein Jahr andauern, doch jetzt gibt es erste Berichte, dass auch Android-Tablets bald in den Genuss der Zeitung kommen werden.

The Daily auf dem iPad (Quelle: thedaily.com)

Derzeit kann man die Zeitung aus Rupert Murdochs News Corp. nur über das Apple iPad lesen – zugegeben dem am meisten verkauften Tablet. Doch Android-Tablets holen auf und in den kommenden Wochen kommen zahlreiche neue Geräte auf den Markt. Die Zielgruppe dürfte sich ungefähr verdoppeln, wenn The Daily auch auf Android-Tablets zur Verfügung steht. Das hat auch News Corp. anscheinend eingesehen. Eine Quelle erklärte gegenüber AllThingsDigital, dass schon in wenigen Monaten, vermutlich im zweiten Quartal diesen Jahres, eine Android-Version erscheinen wird.

Noch vor einigen Wochen erklärte Rupert Murdoch allerdings, dass vermutlich noch das laufende und nächste Jahr (2012) dem iPad gehören werde. Der schnelle Schritt auf Android-Tablets kommt daher doch überraschend. Einen Kommentar von News Corp. gibt es bislang noch nicht. wir werden für Sie aber nachforschen und berichten, sobald sich etwas Neues ergibt.

AllThingsDigital berichtet weiter, dass die Zugriffszahlen derzeit über den Erwartungen liegen – allerdings ist „The Daily“ auch noch bis zum 28. Februar komplett kostenlos erhältlich. Erst nach diesem Stichtag müssen Interessierte die Abogebühr von 99 US-Cent pro Woche oder 39,99 US-Dollar pro Monat bezahlen. Dann wird sich zeigen, ob „The Daily“ auch zahlende Kunden halten kann.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: gizmodo.com, allthingsdigital)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment