ThinkPrintMovie: Position und Zukunft der Druckindustrie – Der Imagefilm für Print

0

Wer verweigerte den Blick in die Zukunft, um im Hier und Jetzt die richtigen Entscheidungen zu treffen? Wie wären die Reaktionen 2019 ausgefallen, wenn uns jemand die Ereignisse von 2020 vorhergesagt hätte? Vermutlich wäre nicht viel passiert, denn wir hätten es nicht geglaubt. Warum ignorieren wir das Unglaubliche? Eventuell fehlt uns die Achtsamkeit? Vielleicht fehlen die starken Persönlichkeiten, die sich trauen und uns fundiert begeistern.

Das Zitat „Die gefährlichste Weltanschauung stammt von Leuten, die die Welt nie angeschaut haben“ von Alexander von Humboldt ist treffender denn je. Die Demagogen, welche die Expertise für ihre Aussagen schuldig bleiben, sollten sich Humboldt vor Augen führen. 2019 feierten wir den Geburtstag des Universalgelehrten. Ein Mann, geprägt von Achtsamkeit und dem Willen zu forschen, der zusammen mit seinem Bruder, mit Männern wie Goethe und Schiller, ja der Welt, diskutierte. Aufgebrochen mit 42 Instrumenten, um die Welt zu vermessen. Geprägt von Descartes, dem Begründer des frühneuzeitlichen Rationalismus, erkannte Humboldt beim Blick von 6000 Metern hinab in die Weite das „Netz des Lebens“. Er veränderte nachhaltig ein bis dahin gültiges, von Mechanik und Hierarchien geprägtes Weltbild.

Richtungsweisende Aussagen brauchen Anstrengung und einen universellen, praktischen wie analytischen Geist. Wer die Biografie von Andrea Wulf über Alexander von Humboldt gelesen hat, dem wird bewusst, dass wer die Zukunft gestalten will, die Vergangenheit respektieren und die Gegenwart erforschen muss. Nicht in den Studierstuben, sondern im Feld, an den Maschinen, mit den Menschen und heute vor den Rechnern. Dies hat sich Bernd Zipper für die Druckindustrie getraut.

In sechs Minuten erklärt Bernd Zipper fundiert, wie sich die Gesellschaft und mit ihr die Positionen der Medien verändern. Er stellt klar, welche wichtige Rolle Print in der digitalisierten Welt spielen wird. Ein Imagefilm für die Zukunft der gesamten Druckindustrie, den man so noch nie gesehen hat. Die Veröffentlichung erfolgt, für jedermann verständlich und für jedermann zugänglich, am 01.09.2020.

Summary
ThinkPrintMovie: Position und Zukunft der Druckindustrie – Der Imagefilm für Print
Article Name
ThinkPrintMovie: Position und Zukunft der Druckindustrie – Der Imagefilm für Print
Description
Wer verweigerte den Blick in die Zukunft, um im Hier und Jetzt die richtigen Entscheidungen zu treffen? Wie wären die Reaktionen 2019 ausgefallen, wenn uns jemand die Ereignisse von 2020 vorhergesagt hätte? Vermutlich wäre nicht viel passiert, denn wir hätten es nicht geglaubt. Warum ignorieren wir das Unglaubliche? Eventuell fehlt uns die Achtsamkeit? Vielleicht fehlen die starken Persönlichkeiten, die sich trauen und uns fundiert begeistern.
Author
Publisher Name
Beyond-Print.de

Max Spies, ein echter Schweizer Degen, ist Drucktechniker und Betriebswirt. Als ERP-Spezialist der zipcon consulting GmbH recherchiert er entlang der gesamten Wertschöpfungskette und steigt in die Tiefen der Unternehmensbereiche ein. Menschen, Prozesse und Werkzeuge sind ihm bei seinen Betrachtungen in gleichem Maße wichtig. Mit Neugier, Rückgrat und einer Portion Allgäuer Streitlust erarbeitet er sich die Informationen. Seine verständlichen Expertisen sind die Grundlage für ergebnisorientierte Konzepte in den Kundenprojekten. Max Spies ist seit 35 Jahren in der Druckindustrie, war als Journalist bei „Deutscher Drucker“ tätig und schreibt Gastbeiträge für die Fachmagazine „Druckmarkt“ sowie „Grafische Revue Österreich“. Vor seiner Zeit bei zipcon war er für einen ERP-Software Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig und ist als aktiver Netzwerker in diesem Wirtschaftsraum bestens orientiert. (Profile auch bei Xing, LinkedIn)

Leave A Comment