Tiefdruckmaschine für gedruckte Elektronik?

0

(7. Juli 2008 – ds) Europäischen Forschern ist ein großer Schritt in Richtung gedruckter Elektronik gelungen, welche zum Beispiel zur Herstellung von RFID Chips und flexiblen Uhrendisplays genutzt werden kann.

 

Forscher haben lange davon geträumt, elektronische Komponenten direkt auf organische Materialien wie Papier oder Plastik drucken zu können. Neben alltäglichen Gegenständen, die so kostengünstig produziert werden könnten – wie Uhrendisplays – sieht man auch bereits neue Anwendungsgebiete. So erlaubt es gedruckte Elektronik elektronisches Papier, Brillengläser mit eingebauten Displays oder intelligente Kleidung herzustellen.

Forscher des Contact-Projekts haben gezeigt, dass mit passender Tinte und Druckern, organische Flüssigkristallbildschirme (TFTs) und andere optisch-elektronische Geräte sehr präzise geduckt werden können. Die Technische Universität von Ilmenau, ein Partner von Contact, hat gezeigt, dass für den Druck auch gemusterte Glasplatten verwendet werden können.

Mit diesem Hintergrund versuchen die Forscher nun, eine Tiefdruckmaschine zu entwickeln, die für diese Zwecke geeignet ist. Das bisherige Ergebnis ist der Labratester 2. Die Druckmaschine wird in der Lage sein, hunderttausende von organischen TFT (Thin Film Transistor) Schichten präzise und effizient zu drucken. Der Labratester 2 wird derzeit von der Schweizer Firma Schläefli Machines – ebenfalls ein Partner des Projekts Contact – fertiggestellt.

Mehr Informationen gibt es unter dem folgenden Link.

 

Link:
http://cordis.europa.eu/ictresults

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment