Toshibas und Fujitsus gemeinsame Pläne

0

Würden beide Unternehmen fusionieren, wären sie zusammen der zweitgrößte Handyhersteller Japans nach Sharp. Damit die Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit bei Handys und Smartphones steigern können, gab es bereits Gespräche über eine Fusionierung der Mobilfunksparten der beiden Unternehmen. Diese wurden noch offiziell bestätigt.

Fujitsu

Da der japanische Markt für den Handysektor bereits übersättigt ist, überlegen immer mehr Unternehmen, gemeinsame Wege einzuschlagen, um ihren Platz in dem Markt halten zu können. Toshiba und Fujitsu sehen das Wachstumspotenzial bei Smartphones und wollen in diesem Bereich weiterhin wettbewerbsfähig sein und gemeinsam Modelle der nächsten Generation herstellen. Dies ist der Grund dafür, dass bis Oktober ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet werden soll, an dem Fujitsu du Mehrheit hält. Der Vertrag ist für Ende Juli angesetzt.

In einer offiziellen Erklärung haben Fujitsu und Toshiba am gestrigen Tage die Fusion ihrer Mobilfunksparte besiegelt. Beide Unternehmen erhoffen sich dadurch, ihre Entwicklungskapazitäten sowie ihre Produktivität zu verbessern. In einer Mitteilung schrieben Fujitsu und Toshiba, dass sie damit die Marktführerschaft auf dem japanischen Handy-Markt anstreben. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

Leave A Comment