(13. Juni 2008 – ds) Somatic Digital hat mit der eTouchBook Plattform ein neues Produkt vorgestellt, die gedruckte Seiten mit dem Internet verbinden soll. Dabei soll Sensortechnologien herkömmliche Papier-Seiten mit Touchscreen-Funktionen ausstatten. Basis dafür bildet ein Kunststoffgehäuse, dass als Bucheinband dient.
In dem Bucheinband ist die für die Touchfunktionen benötigte Elektronik untergebracht. Verleger können über eine von Somatic Digital bereitgestellte Software Seiten markieren und mit Links ausstatten. Bilder können beispielsweise auf passende Videos im Internet verweisen. Ebenso sind Links auf weiterführende Inhalte möglich. Auch E-Mail-Adressen lassen sich mit den entsprechenden Anwendungen auf einem PC koppeln, ähnliche wie es bei einer Web-Seite der Fall ist.
Über ein USB-Kabel erfolgt die Verbindung zum Computer. Der Hersteller will die Plattform nun an Verlage vermarkten. Schulbücher können ebenfalls damit verbessert werden, und so den Schülern zu Hause weiterführende Informationen geben und das "langweilige" Mathebuch mit interessanten Scripten und Darstellungen im Internet verknüpfen.
somaticdigital.com