Transparenter & biegsamer Akku

0

Forscher an der Stanford Universität haben kürzlich einen neuen, transparenten, Lithium-Ionen Akku vorgestellt. Zum Einsatz kommen dabei neue Materialien, die in neuartiger Form den Akku für das menschliche Auge durchsichtig erscheinen lassen. Damit ist ein weiterer Schritt Richtung transparente elektronische Geräte getan.

Ziel der wissenschaftlichen Arbeit war es, einen Akku zu entwickeln, der ähnliche Eigenschaften wie die bekannten und häufig eingesetzten Lithium-Ionen Akkus mitbringt. Dabei nutzte man bereits ein existierendes durchsichtiges Gel als Elektrolyt und entwickelte durchsichtige Elektroden. Diese sind quasi durchsichtig, da sie aus einem Polydimethylsiloxan-Gitter (PDMS) bestehen. Werden beide gitterartige Elektroden nun möglichst genau übereinander positioniert, so kann ein Mensch die Gitterstrukturen mit seinem Auge nicht wahrnehmen – der Akku ist quasi durchsichtig.

Noch haben die Forscher aber einige Arbeit vor sich. Zum Einen ist die Energierdichte nicht so hoch wie in üblichen Lithium-Ionen-Akkus. Sollen die neuen durchsichtigen Akkus also die gleiche Energie liefern, müssen sie deutlich größer sein. Zum Anderen werden die Akkus weniger durchsichtig, je mehr der Gitter übereinanderliegen. Bei drei Siloxan-Gittern können nur noch rund 60 Prozent des sichtbaren Lichts durch das Gitter zum menschlichen Auge gelangen.

Den Abstrakt zur Arbeit finden Sie hier – eine ausführliche Beschreibung inklusive weiterer Fotos und mathematischen Formeln gibt es hier als PDF-Datei zum Download. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: golem.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment