Trend zu größeren Tablet-Displays

0

Tablets stehen derzeit am Scheideweg, was ihre Größenentwicklung betrifft. Nachdem Marktführer Apple schon Ende 2010 kategorisch ausgeschlossen hat, dass es ein iPad im sieben-Zoll-Format geben könnte, zog nun auch Samsung nach. Keines seiner Tablets werde nochmals in dieser Version angeboten.

HPs 'TouchPad' - (Quelle: hp.com)

Zu dieser Einsicht gelang Won-Pyo Hong, Sprecher des südkoreanischen Herstellers, gegenüber „Pocket-lint“ auf dem Mobile World Congress letzte Woche in Barcelona. So ist auch der Nachfolger des sieben-Zollers „Galaxy Tab“ aus dem Vorjahr mit einem 10,1 Zoll großem Display ausgestattet. Auch wenn die Größe weiterer Modelle der Zukunft noch nicht feststehe, sollen diese jedenfalls größer als sieben Zoll sein, so Hong weiter. Asus, Dell und HTC, die unter den neuen Modellen das handlichere sieben-Zoll-Format führen, könnten damit bald alleine auf weiter Flur sein, denn im Rampenlicht beinahe aller Hersteller standen zuletzt die zehn-Zoll-Versionen.

Damit folgen die Tablets dem selben Trend wie die Smartphones. Auch hier wachsen die Touchscreens zusehends und überschreiten teilweise bereits die fünf-Zoll-Grenze. So kommt etwa Samsungs Galaxy S2-Modell auf 4,3 Zoll. Gerüchten zufolge wird auch der Touchscreen des Nachfolgers von Apples iPhone-4 – das bisher mit nur 3,5 Zoll eindeutig im Rückstand war – deutlich zulegen und mit der vier-Zoll-Konkurrenz der meisten Android-Smartphones gleichziehen.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: pressetext.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment