Der taiwanische Elektronikzulieferer TSMC hat mit einer ersten Prototyp-Produktion des neuen Apple iPhone 6 Prozessoren begonnen. Die nächste Prozessorgeneration soll auf den Namen „A6“ hören und den im iPad 2 verbauten A5 ersetzen. Auch das im September erwartete iPhone 5 soll mit einem A5 Prozessor ausgeliefert werden.

Diese Information kommt von der Nachrichtenagentur Reuters, die sich auf eine mit dem Thema vertraute Quelle bezieht. Seine bisherigen Prozessoren für iPhones, iPods und iPads hat Apple noch von Samsung Electronics bezogen, allerdings stecken beide Unternehmen seit einigen Monaten in einem Patentstreit, der derzeit auszuarten droht. Einfuhrstopps für die jeweils anderen Produkte haben beide Unternehmen derzeit schon beantragt – ein Ende der Auseinandersetzung ist noch nicht in Sicht.
Die Reuters-Quelle sagte weiter, dass die aktuelle Prototyp-Produktion zeigen wird, ob die Prozessor-Ausbeute hoch genug für Apple ist. Wenn TSMC genug Prozessoren in der vorgegebenen Zeit herstellen kann, dürfte der Auftrag für den A6 Prozessor an das taiwanische Unternehmen gehen. Der A6-Prozessor soll ab 2012 den A5 in Apples iPhone und iPad ablösen und deutliche Geschwindigkeitszuwächse bringen.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Schürmann | Quelle: reuters.com)
Discussion2 Kommentare
das ist doch ein recht seltsamer und naiver Ansatz, der in dieser email von katja vertreten wird. Die Technik ist in der Tat egal und langweilig..war sie immer schon…was zaehlt ist doch die Software und hier findet man im iOS app store einfach weit bessere Qualitaet als der „Umsonstramsch“ bei Google. Auch das iOS selbst ist Google überlegen , iOS5 legt da nocheinmal ordentlich zu. Qualität ohne ärgerliche Dauerberieselung durch Werbung kostet halt ein bischen. Katja steht es bald frei sich ein SpamHandy von Google zuzulegen… good luck !
..iPhones sind doch mittlerweile sowas von langweilig geworden, bis auf die verbaute Technik und eine veränderte Optik gibt’s doch nix neues, geschweige denn etwas was man als „besonders“ oder „einmalig“ bezeichnen könnte.
Was bringt mir ein A6, A8, A120 Prozessor, wenn die mobile Datenleitungen nix hergeben???
Ein iPhone ist schlicht nix besonderes oder grossartiges mehr, das haben andere Hersteller und Betriebssysteme unlängst bewiesen.
Ich bereue es in jedem Falle zuviel Geld für zu wenig Mehrwert für mein iPhone 4 gezahlt zu haben. Mein nächstes mobil Gerät wird mit Sicherheit kein iPhone sein, wenn nur die verbaute Technik aktualisiert wird. Da gibt es nämlich günstigere und bessere Alternativen!