Twitter: Experimente mit Echtzeit-Statistik

0

Wer mit seinem Unternehmen auf Twitter präsent ist, möchte oft wissen, wie gut die Tweets bei anderen ankommen. Dienste wie beispielsweise Favstar bieten bereits ein solches Feature, aber von offizieller Seite aus gibt es bei Twitter nur eine separate Statistik-Seite, die jedoch vollgepackt ist mit Statistiken und Informationen und damit schnell unübersichtlich werden kann. Grund genug für Twitter, ein neues Experiment zu wagen.

twitter-logo

Das Konto @magicstats beschreibt sich selbst mit den Worten: „Ich favorisiere in Echtzeit die besten Tweets, die ich sehe.“ Techcrunch hat sich den geschützten Account näher angeschaut und fand unter den Followern zahlreiche Konten von Mitgliedern von Twitters Search- und Relevance-Teams, wie es bereits bei vergangenen Experimenten von etwa @eventparrot der Fall war.

Wer bisher Statistiken und Informationen über den Erfolg der Tweets einsehen will, muss dies über die separate ads.twitter.com-Seite tun. Zwar ist diese Seite informativ und vollgepackt mit Statistiken, doch kann sie dadurch schnell unübersichtlich werden. Beliebter sind da Dienste wie der bekannte Favstar. Bei @magicstats verfolgt man das selbe Prinzip: Der Account markiert Nachrichten Dritter, die von anderen Mitgliedern besonders häufig favorisiert bzw. retweetet wurden – Tweets die entsprechend viel Aufmerksamkeit erregen. Besonders für Geschäftskunden sind solche Informationen besonders interessant, da sie so herausfinden können, welche Nachricht besonders attraktiv für die Nutzer war.

Twitter bemüht sich verstärkt darum, für Geschäftskunden attraktiv zu bleiben. Vor kurzem erst hat der Kurznachrichtendienst eine Info-Seite veröffentlicht, die den Geschäftskunden den Nutzen der Plattform schmackhaft machen soll.

Leave A Comment