Für Downloads auf stationäre und mobile PCs geben die Deutschen 2010 die Rekord-Summe von rund 390 Millionen Euro aus. Das sind nach einer Prognose des Bitkom 49 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Ob Musik, Spiele, Videos, Hörbücher oder Software – noch nie waren die Angebote so beliebt, so der Verband.

Die Anzahl bezahlter Downloads wird bis zum Jahresende auf etwa 90 Millionen steigen, eine Steigerung um 43 Prozent gegenüber 2009. Das teilte der Bitkom in Berlin mit. Grundlage der Prognose ist eine neue Erhebung des Marktforschungsinstituts GfK. Damit ist der Zuwachs stärker als in den vergangenen Jahren, sodass der Bitkom erklärt, der Höhenflug im Download-Markt werde andauern – dank schneller Internet-Zugänge und einem breiten, attraktiven Angebot. Auch im kommenden Jahr wird mit einem Wachstum von einem Drittel erwartet.
Besonders zuversichtlich sind die Anbieter für das aktuelle Weihnachtsgeschäft – im vierten Quartal des Jahres ist die Nachfrage traditionell am höchsten. Bereits in den Monaten Januar bis September 2010 haben die Nutzer 62 Millionen Dateien heruntergeladen. Über alle Produktgruppen hinweg kostete ein einzelner Download in diesem Zeitraum durchschnittlich 4,41 Euro. Die Nachfrage nach PC-Downloads geht weiterhin stärker von Männern aus. Sie laden zwei Drittel der Dateien herunter (62 Prozent im Zeitraum von Januar bis September 2010). Frauen tätigen 38 Prozent der Downloads. 57 Prozent der Käufer sind über 30 Jahre alt.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren. (Daniel Schürmann | Quelle: bitkom.org)