(23. Februar 2009 – ds) Computop bietet Händlern ab dem zweiten Quartal 2009 das mobile Bezahlverfahren mpass für Online-Shops. mpass ist der neue, von O2 und Vodafone gemeinsam entwickelte Standard für den eCommerce. Mit mpass können Käufer nach einer einmaligen Freischaltung bequem über das Mobiltelefon und im Internet einkaufen.
Computop erschließt mit Mobile Payment via mpass ein Potenzial von 70 Mio. Kunden für Online-Shops Bamberg, 20. Februar 2009 –
Computop hat diese neue Zahlungsmethode nahtlos in seine Bezahlplattform Paygate integriert und erschließt damit Online-Händlern den Zugang zu über 14 Millionen vorregistrierten Vertragskunden von O2 und Vodafone. Darüber hinaus steht mpass als Zahlungsart allen 70 Millionen deutschen Mobilfunkkunden auch von T-Mobile und E-Plus zur Verfügung. Als Startangebot zahlen Online-Händler, die mpass über das Paygate nutzen möchten, im zweiten Quartal 2009 bei Computop nur die Hälfte der Einrichtungskosten.
Die Erweiterung der Bezahlplattform Computop Paygate durch Mobile Payment via mpass bietet Online-Händlern nicht nur eine zusätzliche Bezahlvariante neben anderen gebräuchlichen Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, Paypal und Debit-Karten. mpass bietet durch die Kombination aus Lastschriftverfahren und SMS-Zahlungsbestätigung eine sehr hohe Sicherheit, weil die Eingabe von sensiblen Daten beim Bezahlen entfällt. Außerdem besteht für den Händler eine hohe Zahlungssicherheit, so dass er Kosten für eine zusätzliche Absicherung wie beispielsweise durch Scoring spart. Und in der Computop-Transaktionsübersicht Payshow verwaltet der Händler seine mpass-Zahlungen einheitlich, gemeinsam mit allen anderen Zahlungen. Die Kunden können unabhängig von ihrem Aufenthaltsort jederzeit schnell und unkompliziert einkaufen. Darüber hinaus können auch Kunden mit einem Prepaid-Handy nach einer kurzen Registrierung ebenso teilnehmen. Weitere Informationen zum Computop Paygate und mpass stehen unter www.computop.de sowie www.mpass.de.