Kartellwächter prüfen Apple iTunes

1

Die Wettbewerbshüter des US-Justizministeriums überprüfen nun Apples Musikgeschäft. Dies geht aus einem Bericht der US-Tageszeitung ‚New York Times‘, die sich auf eingeweihte Personen beruft, hervor. Die Untersuchungen seien noch in einem frühen Stadium.

Quelle: macpodcast.de

Ob Apple seine dominante Marktposition ausnutze und Labels unter Druck setze, darum ging es in den Gesprächen mit den großen Plattenlabels und Online-Musikanbietern, die das Kartellamt vornahm. So soll Apple angeblich dafür gesorgt haben, dass die Labels ihre Musikstücke nicht schon vorab exklusiv auf Amazon.com veröffentlichen. Weder Amazon noch Apple äußerten sich bisher dazu.

Im vergangenen Jahr konnte Apple nach Zahlen des US-Magazins Billboard seinen Marktanteil am Musikgeschäft in den USA gegenüber dem Jahr 2008 von 21,4 auf 26,7 Prozent steigern. Im Online-Handel kam Apple mit dem iTunes Store nach Angaben der Marktforscher der NPD Group in den USA auf einen Marktanteil von 69 Prozent. Amazon folgte nur mit 8 Prozent auf dem zweiten Platz.

Doch nicht nur in diesem Fall nehmen die Kartellwächter Untersuchungen gegen Apple vor. Wir berichteten bereits über Apples geänderte Lizenzbedingungen für iPhone-Entwickler, über die sich auch schon Adobe beschwert habe. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

DiscussionEin Kommentar

  1. Pingback: Anonymous

Leave A Comment