Trotz Tablets wie dem iPad scheinen die dedizierten E-Reader, also Geräte die ausschließlich zum Lesen digitaler Bücher geeignet sind, weiterhin an Bedeutung zu gewinnen. So sollen laut aktuellen Berechnungen in diesem Jahr deutlich mehr E-Reader verkauft werden als noch 2010. Und Barnes & Noble konnte in den USA mit dem Nook den Kindle von Amazon überholen.

Die aktuellsten Zahlen und Entwicklungen kommen aus einer neuen Untersuchung und Veröffentlichung der Marktforscher aus dem Hause IDC. Sie haben Zahlen zu Tablet und E-Reader Absätzen bekannt gegeben. Demnach Wird der Tablet Markt trotz eines etwas (aber erwartet) schwächerem ersten Quartal 2011 in diesem Jahr weiter wachsen. So sollen statt 50,4 Millionen bis zum Jahresende 53,5 Millionen Tablet-Geräte verkauft werden.
Trotz der multimedialen und -funktionalen Geräte werden auch die E-Reader weiterhin an Bedeutung gewinnen. Im Jahr 2011 sollen die Verkaufszahlen um rund 24 Prozent steigen. Das ist vor allem in den USA gut für den Buchhändler Barnes & Noble der mit seinen eigenen Nook und Nook Color Lesegeräten dort tätig ist. Der Nook gilt als klassischer E-Reader mit E-Ink E-Paper-Display, der Nook Color hingegen ist mehr ein Tablet als ein E-Reader. Dank dieser beiden Geräte konnte sich Barnes & Noble die Spitzenposition von Amazon schnappen.
Laut IDC sinken nämlich die Absätze des Kindle von Amazon, da Kunden anscheinend doch lieber die Möglichkeit haben, farbige Inhalte zu lesen – was eben vor allem auf dem Nook Color von Barnes & Noble möglich ist. Die Jahr-über-Jahr Wachstumsrate bei E-Reader hat ein Jahr-zu-Jahr-Wachstum von 105 Prozent vorzuweisen, worüber sich Verkäufer von E-Reader sicherlich freuen dürften. Insgesamt sollen 2011 rund 16,2 Millionen E-Reader an Kunden verkauft werden. Ein Anstieg von 24 Prozent.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Schürmann | Quelle: www.engadget.com)