Event: CrossMediaForum in München

0

Das 13. CrossMediaForum findet am 19. Mai 2011 in München statt und stellt unter dem Motto „Herausforderung Hyperdistribution“ innovative Fallbeispiele aus Verlagen zum Thema Contentvermarktung und –verteilung auf unterschiedlichen Medienkanälen vor.

Bildquelle: Pixelio // Fotograf: Sebastian Bernhard

Das vollständige Programm und Anmeldeunterlagen auf der Webseite CrossMediaForum.de. Neun Fachvorträge zeigen beispielhafte Ansätze auf, wie Verlage die wachsende Zahl von Medienformaten und –kanälen erfolgreich für ihre Geschäftsmodelle nutzen können. So erläutert Matthias Litzenburger, Marketingleiter der Mittelbayerischen Zeitung, wie eine Tageszeitung ihre Reichweite über eine Mehr-Kanal-Strategie erfolgreich erhöhen kann. Fritz Rieger, Projektmanager des Fachverlags bbg, beschreibt die flexible Content-Distribution in unterschiedlichste Kanäle und die crossmediale Lösung der bbg-Gruppe. Christian Kohl, Senior Manager E-Business beim Verlag Walter de Gruyter, zeigt, dass Hyperdistribution letztlich nur durch eine IT-Systemintegration möglich wird und beschreibt, wie de Gruyter CMS, CRM und ERP integriert. Und Jim Stock von der Firma MarkLogic zeigt anhand von Fallbeispielen, wie Verlage ihre Inhalte für die Verwertung durch Dritte zur Verfügung stellen können.

Das CrossMediaForum wird seit 2002 veranstaltet und hat sich zu dem Fachforum für Cross Media Publishing entwickelt. Das Forum wendet sich an Führungskräfte aus den Bereichen Geschäftsführung, Herstellung, IT/EDV, Electronic Publishing und Produktmanagement von Verlagen aller Art und Größe, aber auch an Verlagsdienstleister.

Termin und Veranstaltungsort
Hotel Maritim
Goethestraße 7
80336 München
Am: 19. Mai 2011 von 10.00 bis 17.00 Uhr

Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt zum Frühbucherpreis EUR 100,00 (bis 21. April 2011), danach EUR 150,00 (jeweils zzgl. Mehrwertsteuer). Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Tagungsunterlagen (in digitaler Form), das Mittagessen und die Pausengetränke.

(Daniel Schürmann | Pressemeldung des CrossMediaForums)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment