Neue Medienkanäle fordern für modernen Publiaktionsprozessen neue Herangehensweisen. Mit dem Buch „Agiles Publishing“ wollen die Autoren Detlev Hagemann, Georg Obermayr und Matthias Günther diese Wege aufzeigen und stellen im Zeitalter von iPad, Web & Print nicht nur die neuen Ausgabekanäle vor, sondern geben Denkanstöße für neue Arbeitsprozesse und Wertschöpfungsketten. Zur Veröffentlichung verlost beyond print 5 Exemplare.

Produktionsworkflows digitaler und crossmedialer Publikationen erfordern heutzutage eine deutlich flexiblere Herangehensweise, als man sie aus der klassischen Printproduktion gewohnt ist. Die Aufgabenbereich verschwimmen, viele Techniken und Medienformate kommen zum Einsatz und verlangen von den Beteiligten und Projektverantwortlichen Weit- und Überblick über die medialen Möglichkeiten. „Silo-Denken“ ist eine große Hürde im Entstehungsprozess solcher Medien.
In ihrem 400 Seiten starken Buch „Agiles Publishing“ geben die Autoren und Publishing-Experten Detlev Hagemann, Georg Obermayr und Matthias Günther Denkanstöße für eine agilere Art der Produktion. Mit vielen Handlungsanweisungen sollen die Leser ermutigt werden, neue Arbeitsweisen schnell in die Praxis umzusetzen.
Im Fokus steht dabei der Endnutzer: Storytelling und User Experience Design sind Themen des Buches, aber auch Content- und Publishing-Strategien. Dabei wird auf nötige Grundlagen wie Responsive Design und dynamisches Publizieren eingegangen. Unabhängig von Markanbietern und -lösungen beschreiben die Autoren moderne Entstehungsprozesse und liefern mit integrierten Workshops Möglichkeiten zur Analyse eigener Schwachstellen im Gestaltungsprozess.
Unterstützt wurden die Autoren von den Projektpartnern Fogra, PDFX-ready und publishingNETWORK.

Zur Veröffentlichung verlost beyond print 5 Exemplare des Buches, wer nicht warten will kann es für 39,90 Euro auch direkt über den beyond print shop bestellen. Dort finden Sie auch eine Leseprobe, sowie eine ausführliche Inhaltsübersicht. Zur Teilnahme füllen Sie einfach das Teilnahmeformular aus. Einsendeschluss ist Freitag, der 27.09.2013 um 15:00 Uhr.
Aus dem Inhalt:
• Agile Prozesse, neue Rollenbilder, Change Management
• Content-Strategie, Publishing-Strategien und Crossmedia-Planung
• Storytelling und User Experience Design
• Natürliches digitales Design, datengetriebenes Design
• Strategien für Digital Publishing
• Responsive Design, Digitale Anzeigen, Logiken der Programmierung
• Agile Daten, Dynamic Publishing
Die Gewinner stehen fest:
Bettina K.
Christina T.
Ralf S.
Michael-Alexander B.
Andreas V.
Die Gewinner wurden von uns bereits benachrichtigt. Wir gratulieren herzlich!
DiscussionEin Kommentar
Top Buch. Werde das passende Wetter am Wochenende zum weiterlesen verwenden.