Am kommenden Sonntag ist Muttertag – damit hat für Floristen auch im Internet die wichtigste Zeit begonnen. Blumengrüße aus dem Netz sind zunehmend populär: Bereits vier Millionen Deutsche haben schon einmal Blumen im Web bestellt. Shops im Internet haben also eine rosige Zukunft – auch in der Druck- und Medienbranche.
Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Erhebung für den Hightech-Verband Bitkom hervor. Nach Berechnungen Verbands machen die deutschen Blumenhändler jährlich mehr als 300 Millionen Euro Umsatz im Internet. Etwa jeder zehnte Blumenstrauß kommt über das Web.
Muttertag und Valentinstag sind die beliebtesten Anlässe zum Blumenschenken. Für den Muttertag am 8. Mai nehmen einzelne Online-Anbieter noch am Samstagmorgen Bestellungen an. Die Sträuße werden dann über Händler vor Ort ausgeliefert. Bei Anbietern, die Blumen per Post verschicken, muss die Bestellung in der Regel spätestens am Freitag eingehen. Das im Internet übliche Widerrufsrecht gilt nicht für Schnittblumen. Einige Shops erstatten aber den Kaufpreis, wenn die Kunden nicht zufrieden sind. Deshalb empfiehlt es sich, die Lieferbedingungen zu vergleichen.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Schürmann | Quelle: bitkom.org)