Versteigerung von Kodak-Patenten wird verlängert

0

Das in Geldnöten steckende Unternehmen Kodak (wir berichteten schon mehrmals), versucht momentan durch die Versteigerung von Patenten seine finanzielle Situation zu verbessern. Wie aus einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters hervorgeht, wurden die Auktionen jetzt verlängert. Mutmaßlich sind bisher deutlich zu niedrige Gebote eingegangen.

(Quelle: Kodak)

Kodak erhofft sich Einnahmen in Höhe von etwa 2 Milliarden Dollar, um laufende Kredite zurückzuzahlen und sich von der Schuldenlast zu befreien, die das Unternehmen in den Konkurs brachte. Die Bieter sind allem Anscheind nach aber nicht bereit eine so hohe Summe zu investieren.

Letzte Woche sagte ein Beobachter dem Wall Street Journal gegenüber, ein Gebot in Höhe von 600 Millionen Dollar sei schon sehr „ansehnlich“ für die zum Verkauf stehenden Patentpakete mit rund 700 und 400 Patenten. Kodak rechtfertig seine hohen Forderungen damit, dass man mit den Patenten seit 2001 mehr als 3 Milliarden Dollar eingenommen habe.

(Quelle: zdnet.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment