Video-Streamingverhalten bald öffentlich?

0

Die US-Onlinevideothek Netflix ist der größte Fürsprecher für eine Änderung der aktuellen Gesetzeslage in den USA zum persönlichen Streamingverhalten: Bislang brauchen Videoanbieter eine schriftliche Einverständniserklärung des Nutzers, damit veröffentlicht werden darf, was er angesehen hat. Das soll sich ändern.

Quelle: www.dynamicbooks.com

Schon bald soll dies mit einer einfachen Online-Zustimmung dauerhaft möglich sein – denn Anbieter wie Netflix wollen künftig so wie Spotify für Musik oder Facebook für andere persönliche Informationen auch die Möglichkeit haben, das Verhalten ihrer Nutzer live in Social-Media-Netzwerken zu posten, berichtet die New York Times.

Es geht darum, den Konsumenten die Entscheidungsgewalt zu geben, solche Informationen mit ihren Freunden zu teilen, argumentiert David Hyman von Netflix. Für das Unternehmen hätte eine Gesetzesänderung einen großen Vorteil: Der Streaming-Anbieter will künftig so wie andere Unternehmen die Werbewirkung der sozialen Netzwerke für die Verbreitung seines Angebots nutzen. Die restriktive Gesetzgebung sei überholt und würde nicht mehr unserer heutigen Art zu leben entsprechen, argumentiert Netflix. Datenschützer sind jedoch skeptisch: In Wahrheit würden Nutzer die Gewalt darüber verlieren, was sie mit wem teilen, müssten sie nicht mehr jedes einzelne Mal zustimmen.

Der sogenannte Video Privacy Protection Act war ursprünglich Ende der 80er-Jahre unter ungewöhnlichen Umständen verabschiedet worden: 1987 hatte eine Zeitung in Washington eine Liste der Videos veröffentlicht, die sich ein Richter, der für den obersten Gerichtshof nominiert war, ausgeliehen hatte. Obwohl keinerlei anstößige Titel dabei gewesen waren, entschied der US-Kongress kurz darauf, dass künftig die persönliche Zustimmung zu einer derartigen Veröffentlichung erforderlich sei.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Georg Eckelsberger/Daniel Schürmann | Quelle: www.pressetext.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment