Videokommunikation im gesamten Unternehmen

0

(30. Januar 2009 – dk) Um den zunehmenden Einsatz von Videokonferenzlösungen im Geschäftsleben zu unterstützen, hat Polycom Inc. mit der Auslieferung der Polycom Distributed Media Application (DMA) 7000 begonnen. Die netzwerkbasierte Anwendung verwaltet und verteilt Multipoint-Videokonferenzen innerhalb des Unternehmensnetzwerks.

Die Lösung bündelt die Visual-Communications-Infrastruktur von Unternehmen und erhöht laut Polycom die Qualität von Videokonferenzen, sodass der unternehmensweite Einsatz von Videokommunikationslösungen einfacher und wirtschaftlicher wird. DMA 7000 ist skalierbar und verwaltet/verteilt Videoverbindungen auf Applikationsservern über mehrere Medienserver hinweg. Diese werden als „Brücken“ für Videokonferenzen eingesetzt. Sie ermöglichen es, von mehreren Orten an einer Videokonferenz teilzunehmen, Teilnehmer aus unterschiedlichen Netzwerken miteinander zu verbinden und das Benutzererlebnis bei Verbindungen zwischen Videoendpunkten mit unterschiedlichem Leistungsvermögen zu optimieren. Durch das dezentrale Netzwerkkonzept können Unternehmen eine Verbindung mit der Zentrale und mit Zweigniederlassungen aufbauen und das Infrastruktursystem als Teil einer Gesamtlösung nutzen.

Mithilfe dieser Lösung können Unternehmen laut Polycom ihre Video-Services nach Bedarf skalieren, indem zusätzliche Medienserver ohne Beeinträchtigung der aktuellen Leistung und ohne großen Administrationsaufwand hinzugefügt werden können. Die Ressourcen können sowohl durch zusätzliche Medienserver als auch durch eine Aufstockung der Modulkapazitäten des Medienservers erhöht werden, um so die virtuell zur Verfügung stehenden Anschlüsse innerhalb der Unternehmensorganisation zu vergrößern.

Mit  intelligenten Routing-Funktionalitäten wird die Zuverlässigkeit des Systems verbessert, indem Anrufe in Echtzeit um ausgefallene Netzwerke beziehungsweise überlastete oder nicht verfügbare Medienserver herum geleitet werden, so Polycom.

Ein weiterer Vorteil laut Polycom ist die Vereinfachung von Administrationsaufgaben. Mit der Lösung entfällt die Aufgabe des Administrators, die Anwender einem bestimmten Medienserver zuzuteilen und sie bei Stromausfall oder Überlastung auf einen anderen Server umzuleiten, da das System neben der Integration von Active Directory und der Nutzung einer gemeinsamen Datenbank auch für eine gleichmäßige Lastverteilung auf alle Medienserverressourcen sorgt. Upgrades können ohne Unterbrechung des Systembetriebs vorgenommen werden.
Polycom DMA 7000 ist ab sofort bei zertifizierten Polycom- Vertriebspartnern erhältlich (mit redundanten DMA 7000 Servern und Software).

Weitere Informationen finden Sie unter:
 

Link:

Whitepaper – Scalable Infrastructure for Distributed Video

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment