Im Oktober startete das Leipziger Unternehmen PaperC sein Angebot, eine digitale Bibliothek zu errichten, in der (aktuelle) digitale Bücher kostenfrei gelesen werden können. Mittlerweile bietet PaperC knapp 2700 Bücher, meist aus dem Bereich IT an. Neu hinzugekommen sind auch knapp 600 Bücher von O’Reilly.
Die Fachliteratur kann kostenlos über das PaperC-Portal gelesen werden. Auch ein Durchsuchen der Inhalte ist möglich. Das Markieren und Speichern von Textstellen oder Zitaten, kommentieren und Schreiben von Notizen hingegen muss der Nutzer bezahlen. Abgerechnet werden dabei pro Seite, auf der diese Funktionen benötigt werden, 10 Cent. Auch ein Ausdruck inklusive aller Notizen und Kommentare lässt sich – nach Bezahlung – vornehmen. Bezahlt wird über ein Prepaid-Konto, das im Vorfeld aufgefüllt werden muss.
Neben den Büchern des O’Reilly-Verlags stehen auch Bücher von Addison Wesley und Markt+Technik zur Verfügung. In den kommenden Monaten soll das Portal auch auf Englisch verfügbar gemacht werden – erste Bücher in englischer Sprache finden sich bereits jetzt bei PaperC. Weitere Informationen dazu in unserer ersten News zu PaperC und auf der Webseite des Unternehmens. (Daniel Schürmann via Golem.de)
DiscussionEin Kommentar
„Abgerechnet werden dabei pro Seite auf den diese Funktionen benötigt werden 10 Cent“ – danke! *g*