(26. Juni 2008 – jb) Für die überwiegende Mehrheit deutscher Unternehmen geht es nicht mehr ohne eigenen Internetauftritt: Vier von fünf Firmen (78 Prozent) betreiben eine eigene Web-Präsenz, berichtet der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM). Das entspricht einem Plus von 5 Prozentpunkten gegenüber dem Jahr 2006.
"Die deutschen Unternehmen arbeiten sich derzeit an die europäische Internet-Spitze vor", sagte BITKOM-Präsident Prof. August-Wilhelm Scheer. Deutschland hat sich in der EU damit von Platz 7 auf Platz 5 nach vorne geschoben und liegt nun schon vor Großbritannien und Frankreich. Lediglich die ohnehin sehr internetaffinen skandinavischen Länder verzeichnen etwas höhere Raten. Im unteren Drittel finden sich vor allem die neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie die Länder im Süden des Kontinents.
Die stärksten Zuwachsraten werden in Mittelosteuropa gemessen. So legte die Slowakei um 9 Prozentpunkte auf nunmehr 70 Prozent zu, Slowenien auf 67 Prozent (+ 5) und Estland 62 Prozent (+ 4). Der Anteil von Firmen mit eigener Homepage ist also schon in vier ehemaligen Ostblockstaaten höher als in Frankreich. Das geht aus aktuellen Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat hervor.
Link:
www.bitkom.org