Mit „LetterMpress“ (inkl. dem M in der Mitte) soll es in Kürze eine App für Apples iPad geben, durch die man den klassischen Buchdruck dank virtueller Holzletter erleben kann. Damit soll es jedem iPad-Besitzer ermöglicht werden, authentisch aussehende Designs und Drucke über den von Gutenberg erdachten Buchdruck kreieren zu können.

Der Designprozess entspricht auf dem iPad dem klassischen Letterpress-Prozesses. Auf dem Druckbett werden Typen und Schnitte angeordnet, befestigt, eingefärbt und anschließend wird damit gedruckt. Dank der virtuellen Funktion lassen sich ganz schnell Änderungen und Anpassungen vornehmen, unbegrenzt viele Designs erstellen, mehrere Farben und alte Holzytpen sowie -Schnitte nutzen. Am Ende des Prozesses steht der Export in eine Bilddatei, ein Import in eine andere, beliebige Anwendung oder der Ausdruck.
Ziel der Entwickler ist es, Designern, Künstlern, Studenten und sonstigen Liebhabern des alten, klassischen Buchdrucks diesen Stil (wieder) näher zu bringen. Zudem rufen die Entwickler der Anwendung um Hilfe, denn man versucht natürlich viele Schnitte und Holztypen in der App zur Verfügung zu stellen, doch dazu benötigt man Spenden, um diese in digitaler Form vorliegen zu haben.
Die Basis-iPad-Version wird 5,99 US-Dollar kosten. Mindestens zwölf Schrifttypen und 50 Schnitte sollen zum Start zur Verfügung stellen – weitere sollen mit jedem Update folgen. Die Anwendung soll zudem auf weiteren – aber nicht näher genannten Plattformen – zur Verfügung stehen.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Schürmann | Quelle: kickstarter.com)