Vodafone: iPhone 4 ab 27. Oktober

0

Vodafone hat vor wenigen Stunden über seinen offiziellen Twitter-Kanal bestätigt, dass Apples iPhone 4 ab nächster Woche verfügbar sein wird. Ab dem 27. Oktober wird es in den Läden käuflich zu erwerben sein, eine Vorregistrierung ist bereits jetzt über die Vodafone-Webseite möglich.

Weißes iPhone 4 (Quelle: engadget.com)

Zu den Preisen für das Smartphone äußerte sich Vodafone bisher noch nicht – vermutlich werden in den kommenden Tagen neben den Kosten für das Gerät auch die speziellen iPhone 4-Tarife vorgestellt. Vodafone selber verspricht „in Kürze“ weitere Informationen folgen zu lassen. Auch o2 bietet das iPhone 4 schon bald an: Während Vodafone das Gerät mit Netlock-Sperre anbieten wird, gibt es das iPhone bei o2 ohne eine Netzbeschränkung und lässt sich somit mit jeder Sim-Karte nutzen.

Erst vor wenigen Wochen haben wir darüber berichtet, dass die Telekom ihrem exklusiven Vertriebsvertrag mit Apple verlieren wird und entsprechend auch andere Mobilfunkunternehmen das neue iPhone in ihr Portfolio aufnehmen werden. Base bietet das Gerät bereits für 999 Euro oder ca. 21 Euro im Monat (mit Laufzeit 48 Monate) an. Bei Vodafone gibt es jedoch bereits die Möglichkeit, sich für ein iPhone vorregistrieren zu lassen. Über ein Formular gibt man seine Daten ein und wird anschließend informiert, sobald eine Bestellung möglich ist. Auch o2 bietet solch ein Formular an.

Apple plant, durch die nun weitreichende Verfügbarkeit des iPhone 4 bei allen deutschen Mobilfunkunternehmen, seine Marktposition ausbauen und mehr Geräte verkaufen zu können. Problem ist allerdings, dass es derzeit selbst bei der Telekom noch Wartezeiten von über zwei Monaten gibt, wenn man sich heute ein Gerät zulegen wollen würde. Kunden von Base, Vodafone und o2 werden also sehr wahrscheinlich auch lange warten müssen, bis sie ihr neues iPhone in den Händen halten werden können. (Daniel Schürmann | Quelle: vodafone-Twitter Kanal)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment