Vodafone startet LTE-Ausbau

2

Der Mobilfunkstandard LT wird immer weiter ausgebaut. Auch Vodafone möchte das LTE-Netz noch in diesem Jahr in den Stadtstaaten Deutschlands starten: Berlin, Hamburg und Bremen. Zum Ende des Jahres sollen dann alle weiße Flecken, also Stellen, an denen das LTE-Netz nicht verfügbar ist, verschwunden sein.

(Quelle: n-tv.de)

Die Regulierungsbehörden hatten bei der Versteigerung von nicht mehr genutzten Frequenzen gefordert, sonst benachteiligte Gegenden, die bisher keine Möglichkeit des Breitband-Internets hatten, primär zu versorgen. Da dort die Kundschaft jedoch nicht groß genug ist, sucht man nun den Weg in die Großstädte. Mit dem LTE-Netz können Download-Geschwindigkeiten von 300 MBit/s erreicht werden, man erwartet jedoch nur eine Geschwindigkeit von 3 MBit/s.

Auch auf der CeBIT wird Vodafone zu finden sein. Der Mobilfunker konnte gerade im Bereich der Geschäftskunden ein Umsatzplus von 3,9 Prozent vorweisen und einen Gesamtumsatz vom 9 Milliarden Euro erreichen. Beschäftigt werden 13.000 Mitarbeiter.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: heise.de)

Discussion2 Kommentare

  1. Hallo Christian,

    Deshalb, wie geschrieben, geht man von einem praktisch weitaus niedrigerem Wert aus, in dem Falle war die Rede von 3 MBit/s.

Leave A Comment