Besitzer eines HTC-Smartphones können sich freuen: Das HTC Magic erhält nun das Update auf Android 2.2, auch bekannt als Froyo. Vodafone begann vorgestern damit, das Update auf die neue Version von Googles mobilem Betriebssystem zu verteilen. Doch nicht alle Funktionen stehen den Besitzern zur Verfügung.

Das HTC Magic ist eines der ältesten Android-Smartphones auf dem Markt; umso überraschender, dass nun das Update auf Version 2.2 für dieses Gerät verteilt wird. Die Version 2.2.1 wird mit Fehlerkorrekturen verteilt und kleinen Einschnitten im Bereich der Funktionalität.
Die Funktionseinschränkungen sind, wenn man die alte Hardware des Magic betrachtet, nachzuvollziehen. Es fehlen unter anderem Unterstützung für Adobe Flash, für animierte Hintergrundbilder und die Möglichkeit, das Smartphone zu einem WLAN-Hotspot zu machen. Vodafone begründete letzteres damit, dass der WLAN-Chip die Funktion einfach nicht möglich macht.
Was das neue Update jedoch bringt, ist ein Geschwindigkeitsschub und die Möglichkeit, die Anwendungsdaten nun auch auf der Speicherkarte platzieren zu können. Auch der neue Android Market, Google Mail Client und eine verbesserte Synchronisation stehen nun zur Verfügung. Applikationen, die sonst die Version 2.2 benötigten laufen nun auch auf dem Gerät.
Da das Update recht groß ist, verteilt Vodafone es für das HTC Magic in zwei Schritten. Bis alle Magic-Besitzer in den Genuss der neuen Android-Version kommen, werden durch die schubweise Verteilung aber noch ein paar Tage vergehen.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren. (Marco Schürmann | Quelle: golem.de)