Vodafone wächst, aber nicht in Europa

0

Der Mobilfunker Vodafone konnte in seinem dritten Geschäftsquartal die Erwartungen übertreffen und legte vor allem außerhalb der Industriestaaten zu. Einbußen musste man jedoch in Europa hinnehmen; hier sank der Umsatz.

(Quelle: earpaper.com)

Der gesamte Umsatz aus dem Mobilfunkgeschäft konnte im Vergleich zum Vorjahr auf 12,9 Milliarden Euro, also um knapp 2,5 Prozent steigen. Besonders in Afrika, dem asiatisch-pazifischen Raum und im Mittleren Osten konnte man die Einnahmen erhöhen, so stieg der Umsatz um zusammengenommen 18,1 Prozent auf 3,8 Milliarden Euro.

Auf dem europäischen Markt scheint man hingegen Rückschläge zu erleiden. Der Umsatz ist dort um 3,5 Prozent auf 9 Milliarden Euro gesunken, dabei gibt es jedoch große Unterschiede bei der Entwicklung der einzelnen Länder.

Man geht bei Vodafone davon aus, dass man bis Ende März einen Gewinn erreichen wird, der innerhalb der Prognose von 13,9 Millionen bis 14,5 Millionen Euro liegt. Damit das erreicht werden kann, sollen auch die zusätzlichen Einnahmen aus dem Joint Venture von Verizon Wireless in den USA mit zum Gewinn beitragen.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

Leave A Comment