Die Akademie des Deutschen Buchhandels veranstaltet in Kooperation mit der Düsseldorfer Fachmesse digi:media eine Fachkonferenz unter dem Leitsatz „digi:media goes publishing“. Diese soll die aktuellen Trends und Entwicklungen bei digitalen Geschäftsmodellen in der Verlagsbranche aufgreifen.

Die Konferenz am 30. November richtet sich in erster Linie an die Zeitungs- und Zeitschriftenverlage und soll einen Vorgeschmack auf die kommende digi:media 2013 geben. Schwerpunktthema ist der Ausbau des digitalen Business und die Folgen für die Verlags- und Druckbranche. Dazu stellen Top-Speaker der Branche den aktuellen Stand in der Medienlandschaft dar und zeigen innovative Produktformate und Geschäftsmodelle.
„Mit diesen Inhalten ist die diesjährige Konferenz der ideale Navigationsevent für die digi:media 2013 – und das speziell für die Verlagswelt. Unter dem Motto Content trifft Technik trifft Business stellt die Messe die Anwendungen in den Mittelpunkt und ist damit eine hervorragende Plattform, sich über die Vernetzung der Medienkanäle Print, Web, Mobile zu informieren“, erläutert Manuel Mataré, Director der digi:media.
Ergänzt wird die Konferenz durch Präsentationen relevanter Software-Anwendungen und Lösungen, sowie durch ein Auftakt-Abendevent am Vorabend der Veranstaltung.
Details zur Veranstaltung sind in Kürze auf den Homepages der digi:media und der Buchakademie zu finden.