Vorgestellt: ein rollbares OLED-Display

0

Denkt man an die Zukunft haben viele von uns Star Trek im inneren Auge. Holografische Projektionen, rollbare Displays und Computer die Essen replizieren. Sony hat sich nun den rollbaren Displays angenommen und ein nur 80µm dünnes OLED-Display hergestellt mit einer Auflösung von 432×240 Pixeln. Ein Video des rollbaren und danach nicht zerstörten Displays finden Sie hier bei uns.

Was die Zukunft bringt, zeigte sony mit seiner organischen TFT-betriebenen OLED-Display. Das 4,1 Zoll-Display besteht auf einer dünnen organischen Transistorschicht und OLED-Technologie, welche auf einem 20µm dünnen Substrat aufgebracht wurden. Die Ansteuerungseinheiten des Displays wurden nicht in das Display integriert, sodass es sich um einen Zylinder mit 8mm Durchmesser wickeln lässt.

Das 4,1 Zoll-Display bietet 16,7 Millionen Farben, 121 Pixel pro inch, einen Kontrast von 1000:1 und einer Helligkeit von 100cd/m². Das Projekt befindet sich noch im Entwicklungsstadium, zeigt aber schon, was in naher Zukunft möglich sein könnte. (Daniel Schürmann | Quelle: engadget.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment