Neben der Creative Cloud wird Adobe am 23. April ebenfalls die lang ersehnte Creative Suite 6 weltweit vorstellen – wann genau das große Update samt neuer Funktionen und überarbeiteter Oberfläche dann verfügbar sein wird, ist noch unklar. Man geht jedoch von einem Termin Mitte 2012 aus. Das von Adobe vor einiger Zeit bekannt gegebene „New CS Release Schedule“, demzufolge ein Jahr nach eines „milestone releases“ ein „midcycle release“ (z.B. Creative Suite 5.5) erscheint, bestätigt diese Annahme.

Update der gesamten Suite
Mit Version 6 der Creative Suite wird ein großes Update der gesamten Suite erwartet: So werden uns unter anderem Photoshop CS 6, Illustrator CS 6, Lightroom CS 6 und Indesign CS 6 mit vielen neuen Funktionen und einer leicht veränderten Benutzeroberfläche erwarten. Die Creative Suite 6 wird – wie von vorherigen Versionen bereits bekannt – in verschiedenen Varianten angeboten: So wird es neben Paketen wie z.B. der Design-Edition oder der Master-Edition auch alle Produkte einzeln als Boxed-Version zu kaufen oder digital zu downloaden geben.
Neue Benutzeroberfläche
Bisherige Screenshots der neuen Version zeigen eine angepasste etwas dunklere Benutzeroberfläche, ähnlich wie man sie bereits aus Lightroom kennt – dadurch soll der Fokus stärker auf die Medien selbst gelegt werden. Die Nutzer haben dabei die Auswahl zwischen vier Grau-Farbstufen und können diese weiterhin individuell anpassen.
Während Adobe bei Photoshop CS6 bereits recht offen war und den Nutzern eine Beta zur Verfügung stellte (wir berichteten), hält man sich bei den anderen Produkten recht geschlossen. Am 23. April wird Adobe die Creative Suite 6 samt der Creative Cloud offiziell vorstellen. Spätestens dann wissen wir mehr und berichten natürlich weiter darüber.
Im YouTube-Kanal von Adobe finden Sie ebenfalls einige Demos der einzelnen CS6-Anwendungen (für Photoshop existiert ein separater Kanal).
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quellen: adobe.com, webmasterpro.de)
DiscussionEin Kommentar
Pingback: Adobe Digital Marketing Blog